Schade!!!
Unsere 1.Herren kam vor etwa 110 Zuschauern (Rekord für ein normales Punktspiel in Gristede) in der 1.Halbzeit gegen den TV Metjendorf ganz schlecht ins Spiel. Schon nach zwei Minuten hieß es 0:1 nach einem Stellungsfehler in unserer Defensive. Zur Halbzeit lag unser Team sogar mit 0:2 zurück.
Die zahlreichen Zuschauer sahen in der 2.Hälfte ein ganz anderes Spiel. Die Umstellungen machten sich bezahlt, René Fredehorst köpfte einen Eckball zum 1:2 ein. Unsere Mannschaft hatte viele Chancen zum Ausgleich, ließ aber das 1:3 nach einem Standard zu. René Fredehorst verkürzte zwar noch auf 2:3, aber mehr gelang heute nicht.
Die 2.Hälfte macht Mut für die nächsten Spiele.
Auftakt gegen Aufsteiger
Morgen startet für unsere 1.Herren die neue Kreisligasaison. Zum Auftakt erwarten unsere Jungs den TV Metjendorf um 20 Uhr in Gristede. Aufgrund des CORONA-Virus ist der Modus in der Kreisliga Jade-Weser-Hunte in dieser Saison ein anderer. Gespielt wird in zwei Qualifikationsstaffeln mit Hin- und Rückrunde. Die jeweils fünf besten Teams aus beiden Staffeln spielen in Anschluss in einer Meisterrunde den Meister aus. Die verbleibenen neun Mannschaften spielen in der "Loserrunde" die fünf! Absteiger aus. Gespielt wird in diesen Runden jeweils nur einmal gegeneinander. Um am Ende in der Meisterrunde zu stehen, will unsere SG gleich die erste drei Punkte gegen den Aufsteiger einfahren.
Bitte beachten Sie beim Zuschauen das geltende Hygienekonzept des SSV Gristede: http://sg-eg.de/index.php/2-uncategorised/443-hygienekonzept-in-gristede
Hygienekonzept in Gristede
Am Mittwoch findet mit dem Bezirkspokalspiel unserer SG Am Meer in Gristede das erste Pflichtspiel in der neuen Saison statt. Gegner ist die SG Elisabethfehn/Harkebrügge. Anstoß ist um 19:45 Uhr.
Aus diesem Anlass hat der SSV Gristede gestern mit unserem SG Vorstand ein Hygienekonzept für den Sportplatz in Gristede aufgestellt. Bereits ab morgen sind folgende Verhaltensregeln in Gristede zu beachten:
- Da wir für jeden Zuschauer einen Sitzplatz anbieten müssen, wird jeder Zuschauer gebeten, sich seinen eigenen Stuhl/Klappstuhl mitzubringen. Mit Stehplätzen wäre ansonsten nur 50 Zuschauer zugelassen. Die Zahl von 50 Zuschauen wurde teilweise bei Testspiele schon erreicht.
- Zudem müssen unsere Zuschauer ab jetzt ein Kontaktformular ausfüllen. Wir bitten darum nicht erst zum Anstoß zu kommen, da sich sonst ein Schlange am Einlass bilden könnte. Sollte sich ein Schlange bilden, halten Sie bitte einen Abstand von 1,5 Meter zu anderen Personen ein. Ein Tragen von Mund-Nasen-Schutz wäre in dieser Situation auch wünschenswert.
- Es findet wieder ein Verkauf von Getränken statt. Der Verkauf von Pommes und Bratwurst wird noch weiterhin ausgesetzt.
- Beim Getränkekauf an unserer Verkaufsbude bzw. beim Anstehen sollte ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
- Bitte halten Sie zu anderen Zuschauen immer einen Abstand von mindestens 1,5 Meter ein. So kann auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des Spiels verzichtet werden.
Verdiente Niederlage
Gegen die junge Truppe der SG Fri/Pe hatte unsere 1.Herren heute Abend kaum Chancen, das Spiel erfolgreich zu gestalten. Die ersten 20 Minuten hielt unser Team noch offen, dann nutzte Fri/Pe drei Fehler unserer Hintermannschaft und führte zur Halbzeit mit 3:0.
In der 2.Hälfte ließ Fri/Pe nicht nach und erzielte noch zwei weitere Treffer. René Fredehorst verkürzte zwischenzeitlich auf 1:4 und setzte noch einen Foulelfmeter an den Pfosten. 1:5 hieß es so nach 90 Minuten.
Um am Freitag gegen den Aufsteiger Metjendorf zu bestehen, muss auf jeden Fall eine stabilere Abwehrleistung her.
Seite 84 von 151