Erster Winterlauf | DOG vor Ort
E-Junioren halten sich per Lauf fit | Deutsche Olympische Gesellschaft zeichnet Wiko aus
15. Januar 2022
von Holger Schwengels
Nach langer Zeit konnte sich nun ein Teil unserer E-Junioren wiedersehen. Trainer Mario Kulling hatte zum Lauf von Elmendorf nach Gristede geladen. Gestartet wurde an der Sporthalle in der Turngartenstraße. Von da aus ging es in den Herrenholz. Über die Hosüne, den Grenzweg, die Köterstraße ging es dann in den Grüner Weg. An der Gristeder Arena warteten dann schon heiße Getränke auf die Kinder. Sie hatten bei dem kurzweiligen Lauf mit eingestreuten Übungen sehr viel Spaß, kamen doch alle mit dem Trainer bei bester Laune ins Ziel.
Neben den Getränken wartete Herr Seeger von der Bremer Außenstelle der Deutschen Olympischen Gesellschaft auf Wiko Scholz, der -wie berichtet- in einem Juniorenspiel den Schiedsrichter gebeten hatte, einen Strafstoß für seine Mannschaft in einen Freistoß umzuwandeln, weil der Tatort außerhalb des Strafraums lag. Jürgen Hinrichs vom Kreis Jade-Weser-Hunte hatte im Rahmen des Kreisjugendtags von Wikos tollen Tat Wind bekommen und gleich an die DOG gedacht. So wurde Herr Seeger in Kenntnis gesetzt und machte sich am heutigen Samstag von Bremen nach Gristede, um in einer kleinen Laudatio die vielen noch unbekannte DOG und deren Engagement für sportliche Werte näher zu bringen. Er hob das faire Verhalten von Wiko als hohes Gut hervor und motivierte ihn und seine Mitspieler, weiterhin für diese Werte einzustehen. Dann überreichte er Wiko eine Urkunde und eine Medaille.
Wer mehr zur DOG wissen möchte, schaut hier.
Plätze bleiben weiterhin gesperrt
Witterung fordert zur weiteren Schonung der Plätze auf
05. Januar 2022
von Holger Schwengels
Aufgrund der starken Beanspruchung vor der Winterpause und der aktuellen Witterung bleiben die Sportplätze in Gristede und Elmendorf für den Spielbetrieb weiterhin bis einschließlich 23. Januar 2022 gesperrt. Wir werden dann frühzeitig die weitere Nutzungsmöglichkeit kommunizieren.
Auf geht's zum Geist von Malente
C-Junioren fahren in den Sommerferien nach Schleswig-Holstein
13. Dezember 2021
von Holger Schwengels
Nun ist die Katze aus dem Sack: In der Zeit vom 16.07. bis 22.07.2022 verbringen unsere Kicker ihre Sommerferien im Uwe Seeler Fußballpark Malente, der Sportschule des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands. Die Anlage wurde gerade frisch renoviert und bietet alles, was das Fußballerherz begehrt. Wer sich schon einmal einen Überblick verschaffen will, schaut hier einmal auf die Homepage. Wie schon berichtet, kommen unsere C-Junioren in den Genuss der Ferienfreizeit, die durch die Egidius-Braun-Stiftung finanziell sehr gut unterstützt wird. Darüber freuen wir uns und sind sehr dankbar.
Das war natürlich eine schöne Überraschung als so kurz vor Weihnachten die frohe Kunde in den Mailkorb flatterte. Jetzt müssen die Spieler noch vermessen werden, denn in den kommenden Wochen sollen die Konfektionsgrößen weitergegeben werden. Da scheint es im Sommer im nördlichsten Bundesland eine große Bescherung zu geben. Wir bleiben gespannt. Mathias Arning wird uns sicherlich mit kurzen Tagesberichten aus dem Norden auf dem Laufenden halten.
Für die Fußballnostalgiker ist Malente sicherlich ein Begriff: Hier wurde der Grundstein für die mannschaftliche Geschlossenheit der Weltmeister von 1974 gelegt. Die ARD hatte vor einigen Jahren nach den Länderspielen der Mannschaft eine Live-Schaltung zu Alexander Bommes, der dem Geist von Malente auf der Spur war. Vielleicht führt ja genau dieser unsere Mannschaft auch noch enger zusammen.
Winterpause auch für die Damen - Platzsperrungen
Für unsere 1.Damen ist nun auch offiziell Winterpause. Alle Spiele auf Bezirksebene werden aus bekannten Gründen abgesetzt und in das Jahr 2022 verschoben. Damit sind alle Pflichtspiele unserer SG Mannschaften im Jahr 2021 absolviert.
Aufgrund der Belastung der letzten Wochen und der aktuellen Wetterprognosen werden die Flutlichtplätze in Gristede und Elmendorf für dieses Jahr dann auch gesperrt.
Seite 61 von 151