Urlaubszeit
Unsere 1. Herren verlor gestern abend ihr erstes Spiel im Vorbereitungsturnier in Edewecht gegen die U19 des JFV Edewecht mit 1:4. Unsere Jungs hatten kaum Auswechselspieler dabei, sogar unser Trainer musste von Anfang an ran. Das Tor zur 1:0 Führung erzielte Alexander Dill nach einem sehr gut gespielten Konter. Weil die Edewechter scheinbar Strom sparen mussten, ging das Spiel gegen 22.00 Uhr im Dunkeln zu Ende.
Vorbereitungsturnier mit der 1. Herren in Edewecht
Heute startet unsere 1. Herren im Vorbereitungsturnier des VfL Edewecht gegen die in der Landesliga spielende U 19 des JFV Edewecht. Anpfiff ist um 20.00 Uhr auf der Sportanlage am Göhlenweg in Edewecht.
Am nächsten Mittwoch, 19.07., geht es um 20.00 Uhr weiter gegen die in der Kreisliga auflaufende SG FriPe. Das letzte Spiel startet am Freitag, 21.07. um 20.00 Uhr gegen den Kreisliga-Aufsteiger VfL Edewecht.
Große Laufbereitschaft
Der Test in Detern ging für unsere 1. Herren mit 1:2 verloren. In der 1. Hälfte hätten die Deterner höher als mit 2:0 führen können. Mit einfachen Spielzügen aus dem freien Mittelfeld heraus kamen sie über ihre schnellen Außen immer wieder brandgefährlich vor unser Tor. Zum Abschluss der ersten Trainingswoche hielten unsere Jungs aber gut dagegen und erzielten in der 2. Hälfte noch das 2:1 durch Steffen Gerken.
Double perfekt
Für unsere Fußballerinnen der SG am Meer endet eine perfekte Saison mit dem zweiten Titelgewinn. Nachdem das Team bereits vor Wochen vorzeitig den Kreisliga-Titel und damit den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht hatten, legte das Team am Sonntagnachmittag im Kreispokal nach.
„Wir haben einfach eine grandiose Mannschaft“, waren sich Frank und Fabian, nach dem Abpfiff einig. Viele Spielerinnen hatten extra ihren Urlaub unterbrochen, um beim Finale dabei zu sein. „Alle haben gekämpft, es war eine tolle Mannschaftsleistung unter schwierigen Bedingungen“sagte Frank
Spiel mit der Hitze
Vor zahlreichen mitgereisten Fans ( SG Ultras) hatten beide Mannschaften vor allem mit der Hitze zu kämpfen. Auf dem Kunstrasen mit dem schwarzen Granulat heizte sich der Platz schnell auf.
Die Bedingungen waren sicher grenzwertig.
Spielfluss kam bis auf beim frühen 1:0 durch Stine Meyerjürgens (15. Minute) und dem Ausgleichstreffer der Gastgeberinnen (26.) nur selten auf.
Kurz vor der Pause wurde es dann extrem. Zunächst musste die Partie unterbrochen werden, weil Schiedsrichterin Johanna Severin wegen der Hitze an Schwindel litt. Kurz nach dem Ende der Unterbrechung ruhte der Ball erneut. Eine Wilhelmshavener Spielerin war unter der Belastung zusammengebrochen, der Krankenwagen wurde gerufen.Eine Führung nahm unser Team dennoch mit in die Kabine. Johanna Brandes traf in der 35. Minute der Nachspielzeit zum 2:1. Das war ein moralisch sehr wichtiges Tor. Im zweiten Durchgang ließ unser Team keine Zweifel mehr am Pokalsieg aufkommen. Clara Hollje und Stine Meyerjürgens stellten mit zwei Treffern innerhalb kürzester Zeit auf 4:1. Stine legte sogar noch das 5:1 nach.
Die Gastgeberinnen kassierten noch eine Rote Karte und Ihnen gelang in der Schlussphase noch das 5:2, die große Aufholjagd blieb aber aus. Mit dem Schlusspfiff viel die ganze Anspannung ab und die Hitze spielte keine Rolle mehr. Das Team feierte noch vor Ort ausgelassen mit den Fans.
Mit der großen und lautstarken Unterstützung der gut 80 bis 100 Fans der SG Am Meer war es eine würdiger Rahmen für das Pokalspiel und wird dem Team lange in Erinnerung bleiben. Jetzt heißt es 2 Wochen Pause und dann geht schon die Vorbereitung auf die Bezirksligasaison los.
Seite 30 von 150