Als Fans unserer SG gibt es heute Abend die Qual der Wahl, welches Heimspiel heute angeschaut wird:
Ausnahmsweise empfängt unsere 1.Herren heute den FSV Westerstede mal in Elmendorf. Mit zwei Siegen aus den letzten drei Spielen hat unsere SG weierhin die Chance auf den Klassenerhalt. Da die Mitkonkurrenten auch Punkte einfahren konnte, liegen unsere Jungs derzeit noch auf dem ersten Abstiegsplatz. Kommen heute weitere drei Punkte hinzu, würde man wieder an dem VfL Oldenburg 3 vorbeiziehen. Gegen die auf Platz fünf liegen Kreisstädter aber eine enorme Herausforderung. Anstoß ist um 19:30 Uhr.
Um 20:00 Uhr läuft dann auch der Ball in Gristede. Unsere SG Am Meer empfängt zum Nachholspiel den SV Hage. Die Hagerinnen führen derzeit die Tabelle an und könnten heute einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen. Unsere Frauen haben auch auch einen Lauf und konnten die letzten drei Spiele gewinnen. Damit stehen Sie derzeit auf Platz vier und haben damit ihren Platz nächstes Jahr in der Bezirksliga sicher. Nach der knappe 3:4 Niederlage im Hinspiel will unsere SG dieses Mal dem SV Hage ein Bein stellen.
Das heutige Spiel unsere 1.Herren gegen den TuS Elsfleth muss leider aussfallen.
Unsere 2.Herren tritt heute um 19:30 Uhr bei der TSG Bokel an.
Am Sonntag sind unsere beiden Frauen Mannschaft im Einsatz. Unsere 2.Frauen spielt um 13:15 Uhr beim WSC Frisia Wilhelmshaven und unsere 1.Frauen empfängt um 16:00 Uhr den SV Leybucht in Gristede.
Die Fußballer des VfL Bad Zwischenahn, TV Elmendorf und SSV Gristede gehen gemeinsamen Zukunftsweg und verschmelzen zur SG am Meer.
Die Vereine VfL Bad Zwischenahn und SG Elmendorf / Gristede fusionieren zur Fußball-Spielgemeinschaft SG am Meer und gründen zur Saison 2024/25 einen eigenen Fußballvorstand für den Herren-, Damen-, und Jugendbereich.
Bereits im Frühjahr 2023 kam es zu ersten Sondierungsgesprächen. Alle Seiten waren sich schnell einig, dass man durch Bildung einer Arbeitsgruppe zunächst die Grundlagen und Ziele für den perspektivisch bedeutenden Zusammenschluss gemeinsam erarbeiten und festlegen möchte.
Nach mehreren Sitzungen in den Wintermonaten wurde der Kooperationsvertrag finalisiert und am 03. April 2024 von den Vereinsvorständen der drei Stammvereine unterzeichnet.
Die beteiligten Vorstände bekennen sich einstimmig zum Zweck und der Notwendigkeit dieser Kooperation, um allen Teams in den verschiedenen Altersklassen die Ausübung des Fußballsports zu ermöglichen und die Rahmenbedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb zu verbessern.
Mit der Synergie von drei Stammvereinen stellt sich der neue Vorstand der SG am Meer personell und organisatorisch breit auf. Mit diesem zukunftsweisenden Schritt erhoffen sich die Vereine einen Aufschwung für die gesamte Fußballsparte. Die Leitung der neuen SG am Meer hat seine Tätigkeit bereits aufgenommen – und steckt in den Vorbereitungen auf die neue Saison.
In diesem ereignisreichen Jahr 2024 mit der Fußball-Europameisterschaft sowie dem 900. Jubiläum von Zwischenahn darf man sich noch auf verschiedene Aktionen für Jung & Alt ausgerichtet von der SG am Meer freuen.
Zur 1. Herren-Mannschaft „SG am Meer“
Bereits Ende März konnten die erste Trainingseinheiten der 1. Herren-Mannschaften gemeinsam in Gristede und Rostrup absolviert werden. Die Einheiten entfachten auf Anhieb eine Euphorie und positive Stimmung, die wir schnellstmöglich für uns nutzen wollen, um menschlich und sportlich zusammenzuwachsen. Planungssicherheit gibt es indes auch beim Kader für die neue Saison. Hier wird die SG am Meer mit einem gesunden Mix aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern, aber auch mit reiferen und nach wie vor sehr ambitionierten Spielern in die neue Spielzeit gehen. Die Altersstruktur ist durch den Zusammenschluss sehr ausgewogen und vielversprechend. Nichtsdestotrotz stehen die Türen jederzeit offen für hungrige und zuverlässige Spieler, die sich diesem neuen Projekt anschließen möchten, sagt Felix Stoffers.
Auch im Trainerteam stimmte die Chemie sofort. In allen offen Punkten der zukünftigen Ausrichtung waren wir beide direkt einig und auf einer Wellenlänge, fügt Felix Schmidt hinzu.
Beide derzeitigen Chef-Trainer beim VfL und der SGEG sind sehr glücklich und angetan von diesem neuen Weg und werden gemeinsam das Trainergespann der neuen 1. Herren der SG am Meer bilden.