- Details
Unser Team der 1. Herren trat gestern Abend im Hössensportzentrum in Westerstede auf Kunstrasen gegen das Top3-Team TuS Westerloy an.
Unsere taktisch gut eingestellte Mannschaft zeigte in den ersten 30 Minuten eine starke Leistung und erarbeitete sich gute Torchancen, ein Schuß von Klemens Glaser knallte an die Latte und dann auf und nicht hinter die Linie. Dann kam Westerloy besser ins Spiel, aber unsere Defensive machte alles richtig.
In der 2. Hälfte drückte Westerloy weiter, erst in der 70 Minute fiel - für uns unglücklich - das 1:0. Danach hätten die Westerloyer weiter erhöhen können, aber die Abwehrleistung unseres Teams stimmte mit einer Prise Glück bis zum Schluss.
- Details
In der Kuck sin Died Arena in Gristede gelang unserer 1. Herren am Freitagabend ein souveräner Heimsieg gegen die SG Augustfehn/Apen. Besonders in der 1.Halbzeit lief der Ball sehr geschmeidig durch unsere Reihen. Klemens Glaser (1:0 durch Elfmeter) und Rene Fredehorst (2:0 per Kopfball) sorgten schon in den ersten 10 Minuten für Beruhigung im Spiel. Rene Fredehorst, direkt nach einer prima geschlagenen Ecke mit dem Kopf, erzielte in der 16. Minute das 3:0. Klemens Glaser stellte in der 38. Minute auf 4:0 und Lasse zur Brügge rundete in der 40. Minute - nach einem Spielzug wie aus dem Lehrfilm - auf das Halbzeitergebnis 5:0 ab. Die wenigen Zuschauer*innen waren hoch zufrieden mit der Leistung unseres Team (bis auf die einzelnen mitgereisten Gäste-Fans).
In der 2. Hälfte war ein Bruch im Spiel unserer Mannschaft zu erkennen und das stärker auftretende Gastteam erzielte 2 Tore. Zum Schluss raffte sich unsere 1. Herren nochmal auf und sicherte das 5:2 als insgesamt deutliches Endergebnis.
- Details
Auf dem von Jan Kück drei Stunden lang gewalzten Rasen traf unsere 1.Herren am Freitag Abend auf den Tabellennachbarn Eintracht Oldenburg. Gleich in der 2. Minute zeigte Tammo Budelmann mit dem 1:0, in welche Richtung das Spiel an diesem Abend laufen sollte. Die Oldenburger hatten zwar einen Pfostentreffer dabei, aber unser Team stand hinten sicher und arbeitete strukturiert nach vorne. Lasse zur Brügge erhöhte in der 30. Minute zur 2:0 Pausenführung.
In der 48. Minute dezimierte sich Eintracht durch ein heftiges und mit glatt Rot bewertetes Foul. Unsere Mannschaft nutzte die sich dann ergebenen Lücken erst in der 85. Minute. Nach einem feinen Spielzug schloss Philipp Niemannn sicher zum 3:0 Endstand ab.