Laternenumzug
- Save the Date -
In diesem Jahr planen wir mit den Kindern der SG am Meer einen Laternenumzug.
Termin: 18.11 um 17.00 h
Treffpunkt: Sportanlage Rostrup
Weitere Infos unter dem Reiter Events
Heimniederlage
Im Spiel gegen die ganz in gelb spielende SG Schedammbäke geriet unser Team von Anfang an unter starkem Druck. Mit hohen Pressing und starker Laufbereitschaft versuchte Schedammbäke unser Team in die Defensive zu drängen. In der 18ten Minute traf D. Schremser mit einem Schuß unter die Torlatte zum 0:1. In der 45 Minute folgte das 2:0 durch ein Elfmeter von P.Brunken.
In der 2 Halbzeit sahen die gut 80 Zuschauer weiterhin unser Team unter Druck. Erst nach 20 Minuten in der 2 HZ konnten Sie sich nach etlichen Auswechslungen etwas befreien und erspielten sich die ersten guten Chancen. In der 68 Minute traf Klemens Glaser mit einem Freistoßtor zum 1:2. Auch der nächste Treffer durch Tammo Budelmann zum viel umjubelten 2:2 fiel durch einen drekt verwandelten Freistoß. Jetzt machte plöltzlich unsere SG Druck und erspielte sich gute Chancen zur Führung. Aber es kam anders. In der 90+3 Minute erzielten die Schedammbäker nach einem schnellen Konter noch den Treffer zum 2:3 durch P.Brunken.
1.Herren spielt erneut in Gristede
Warum auch immer, der Platz in Rostrup ist nicht betriebsbereit. Zum Glück kann unsere 1.Herren in die Kuck sin Died-Arena in Gristede ausweichen. Spielbeginn gegen die SG SchEdammBäke ist am Freitag, 28.3., um 19.30 Uhr.
Sieg in Gristede
Unser Team der 1. Herren stand nach den Niederlagen in Elsfleth (1:2) und in Westerstede (0:3) gegen den TuS Ocholt ein wenig unter Druck. Auf dem frisch gewalzten Platz in Gristede spielte unsere Mannschaft eher defensiv orientiert. Auch als die souverän leitende 18jährige Schiedsrichterin den Gästekeeper in der 15. Minute mit Rot vom Platz stellte, weil der den Ball außerhalb des 16 m-Raumes mit der Hand klärte, verloren unsere Männer nicht die Geduld. Nach vorne ging nicht viel, die Zuschauer spürten die angezogene Handbremse. MIt einem 0:0 ging es in die Pause.
Die 2. Hälfte gestaltete unser Team offensiver. In der 51. Minute verwandelte Steffen Wilkens einen von Steffen Gerken klug gespielten Freistoß zum erlösenden 1:0. Die in Unterzahl spielenden Ocholter kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor, selbst das 2:0 durch Tammo Budelmann in der 62. Minute sorgte nicht für Beruhigung. Erst in der Schlussphase gelang diese durch das von Steffen Gerken in der 88. Minute erzielte 3:0. Klemens Glaser stellte in der Nachspielzeit durch einen hervorragend direkt verwandelten Freistoß das Ergebnis auf den Endstand von 4:0.
Seite 1 von 150